Student (m/w/d)
Ein Studium bietet die perfekte Zeit, Ihre spätere Karriere zielstrebig vorzubereiten.
Nach erfolgreich abgeschlossener Schul- oder kaufmännischer Ausbildung studieren Sie gerade in einer für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung einschlägigen Fachrichtung wie BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Jura. Idealerweise belegen Sie dabei Studienschwerpunkte wie Steuern (Tax), Wirtschaftsprüfung (Audit), Rechnungswesen und Kostenrechnung (Accounting & Controlling), Finanzierung (Finance), Management, Unternehmensplanung und/oder Unternehmensbewertung.
Lernen Sie neben der Theorie bereits die Arbeitsabläufe in einer dynamisch wachsenden Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kennen. Mit den nachfolgenden Optionen bieten wir Ihnen die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
Praktikum
Sie befinden sich in einem Bachelor- oder Masterstudium einschlägiger Fachrichtungen und Studienschwerpunkte?
Ein Praktikum bei uns können Sie entweder in den Semesterferien oder als praktisches Studiensemester absolvieren. Die Dauer des Praktikums kann dabei – nach Ihren individuellen Anforderungen gestaltet – sechs Wochen bis zu sechs Monaten betragen. Eingebunden in projektbezogenen Teams lernen Sie den Arbeitsalltag in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie transaktionsnaher Beratung kennen.
Werkstudententätigkeit
Sie wollen auch als Student „on the job“ aktiv sein?
Wir ermöglichen Ihnen studienbegleitend – möglicherweise auch nach vorangegangenem Praktikum – als Werkstudent (m/w/d) ein weites Spektrum an verantwortungsvollen Tätigkeiten in unseren Bereichen Tax & Audit sowie Transaction & Advisory. Bei flexibler Arbeitszeitgestaltung und attraktiver Vergütung haben Sie gleichzeitig genügend Freiraum, Ihr Studium erfolgreich zu beenden.
Bachelor- oder Masterarbeit
Sie suchen für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit einen Praxisbezug?
Lassen Sie uns eine „Win-win-Situation“ daraus machen! Aufgrund unserer fachlichen Expertise bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten praxisnahen Themas an, das auch für unser Leistungsspektrum von aktueller Relevanz ist. Gern begleiten wir Sie auch bei im Rahmen der Arbeit aufkommenden Fragestellungen.
Dissertation
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums suchen Sie die weitergehende wissenschaftliche Herausforderung einer Dissertation, wollen sich aber auch bereits im Berufsleben etablieren?
Wir begrüßen den Austausch und die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis! Individuelle Teilzeitmodelle und die Wahl eines praxisnahen Dissertationsthemas können so einen Weg möglich machen.
Sprechen Sie uns an!